Einsatzberichte 2021
|
Februar |
Nr. 29
|
20.02.2021 |
THL
Wissmannstraße
|
Türöffnung |
195 |
|
|
Alarmierungszeit 20.02.2021 um 10:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Türöffnung für den Rettungsdienst, die Person konnte vor Ort die Tür doch noch öffnen, so daß für die Feuerwehr kein Eingreifen mehr notwendig war. Der Rettungsdienst wurde noch kurzzeitig unterstützt.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
19.02.2021 |
THL
Hauptstrasse
|
Wasserschaden |
128 |
|
|
Alarmierungszeit 19.02.2021 um 18:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Polizei +++ HarzEnergie
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Wasserschaden in der Hauptstraße alarmiert. Auf Grund einer geplatzten Wasserleitung stand in dem Gebäude und im Nachbargebäude der Keller unter Wasser. Das Wasser wurde mir Hilfe eines Wassersaugers entfernt. Die Harz Energie stellte die Energie und Wasserzuleitung zum Gebäude ab.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
18.02.2021 |
BMA
Curanum
|
BMA - Täuschungsalarm |
136 |
|
|
Alarmierungszeit 18.02.2021 um 11:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg
Einsatzbericht Brandmeldeauslösung - Täschung durch angebranntes Essen in einem Zimmer.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
16.02.2021 |
BMA
Kirchberg-Klinik
|
BMA - Täuschungsalarm |
137 |
|
|
Alarmierungszeit 16.02.2021 um 19:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg
Einsatzbericht Brandmeldeauslösung - Täuschungsalarm. Durch eine geplatze Warmwasserleitung in der Kirchberg-Therme kam es zu einer sehr starken Wasserdampfentwicklung, welche die Brandmeldeanlage auslöste. Die Feuerwehr kontrollierte den Bereich, ohne das Maßnahmen seitens der Feuerwehr getroffen werden mußten.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
15.02.2021 |
THL
Ahnstrasse
|
Unterstützung Rettungsdienst |
259 |
|
|
Alarmierungszeit 15.02.2021 um 08:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Bad Sachsa
Einsatzbericht Unterstützung des Rettungsdienstes, eine Person mußte mit Hilfe der Drehleiter aus einem Gebäude transportiert werden.
Im Einsatz war die Feuerwehr Bad Sachsa, weil die Drehleiter der Feuerwehr Bad Lauterberg auf Grund eines technisches Defektes nicht einsatzbereit ist. Die Reperatur der Drehleiter soll aber in Kürze abgeschlossen sein.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
14.02.2021 |
THL
Scharzfelderstraße
|
LKW festgefahren |
227 |
|
|
Alarmierungszeit 14.02.2021 um 05:17 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung des ASB alarmiert. Nach einem größeren Einsatz des ASB zu einem ManV kam der GW-L beim Einfahren ins Depot des ASB ins rutschen und drohte größeren Schaden zu nehmen. Die Feuerwehr befreite diesen mit Hilfe des Rüstwagens und diversem Hilfeleistungsmaterial. Der GW-L konnte ohne Schaden am Fahrzeug und am Depot befreit werden.

Fotos: ASB Bad Lauterberg
Details ansehen
|
Nr. 23
|
12.02.2021 |
THL
Wissmannstraße
|
Türöffnung |
161 |
|
|
Alarmierungszeit 12.02.2021 um 01:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg
Einsatzbericht Einsatzabbruch vor dem Ausrücken.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
09.02.2021 |
THL
Dolomitstrasse
|
Gasgeruch |
43 |
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2021 um 15:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Barbis +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Gasgeruch in einem Gewerbebetrieb.
Nach Kontrolle konnte keine erhöhte Gaskonzetration festgestellt werden. (siehe Presselink zur FF Barbis)
Details ansehen
|
Nr. 21
|
09.02.2021 |
THL
Hüttenstrasse
|
Wasserschaden |
232 |
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2021 um 08:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg
Einsatzbericht Wasserschaden in einem Keller eines Wohnhauses. Das Wasser wurde mittels Wassersauger beseitigt.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
08.02.2021 |
THL
Wiesenbek
|
Personensuche |
154 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2021 um 22:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg
Einsatzbericht Im Bereich des Wiesenbeks wurde eine Person als vermisst gemeldet, im Verlauf der Suche stellte sich es glücklicherweise als Fehlalarm heraus.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
08.02.2021 |
THL
Bahnhofskreuzung (B27)
|
LKW festgefahren |
135 |
|
|
Alarmierungszeit 08.02.2021 um 17:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg
Einsatzbericht An der Bahnhofskreuzung hat sich ein LKW festgefahren und blockierte die Kreuzung, dieser wurde mit Hilfe des Rüstwagens befreit, sodass die Kreuzung wieder frei war.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
07.02.2021 |
THL
Hauptstrasse
|
VU - Person klemmt |
518 |
|
|
Alarmierungszeit 07.02.2021 um 09:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Barbis +++ Bartolfelde +++ Osterhagen +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Unfall mit einem PKW mit eingeklemmten Person alarmiert. Die Person konnte ohne technische Mittel aus dem PKW befreit werden. Die Feuerwehr Bad Lauterberg unterstütze den Rettungsdienst und sperrte die Straße.
Die mitalarmierten Feuerwehren Barbis, Osterhagen und Bartolfelde blieben in Bereitstellung in den Feuerwehrhäusern und brauchten nicht ausrücken.

Details ansehen
|
Nr. 17
|
06.02.2021 |
THL
Weideweg
|
Türöffnung |
244 |
|
|
Alarmierungszeit 06.02.2021 um 16:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Türöffnung für den Rettungsdienst. Wir öffneten die Tür, unterstützen den Rettungsdienst und verschlossen die Tür im Anschluss.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
05.02.2021 |
THL
Wissmannstraße
|
Türöffnung |
218 |
|
|
Alarmierungszeit 05.02.2021 um 01:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Türöffnung für den Rettungsdienst, kurz vor dem Öffnen durch die Feuerwehr, öffnete die Person selbstständig die Tür. Kein weiterer Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
04.02.2021 |
Feuer
Industriebetrieb im Odertal
|
Feuer Maschine |
365 |
|
|
Alarmierungszeit 04.02.2021 um 10:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg
Einsatzbericht Es kam zu einem Brand an einer Maschine, der bei unserem Eintreffen schon größtenteils durch technische Einrichtungen und Mitarbeiter vor Ort gelöscht war. Ein Trupp übernahm die Arbeiten und weitere Trupps kontrollierten mit Hilfe einer Wärmebildkamera den Decken und Dachbereich.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
01.02.2021 |
BMA
Vitamar
|
BMA - Täschungsalarm |
196 |
|
|
Alarmierungszeit 01.02.2021 um 08:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg
Einsatzbericht Brandmeldeauslösung - Täuschung durch Wasserdampf
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 13
|
31.01.2021 |
THL
Wolfsgrube
|
Türöffnung und Tragehilfe |
139 |
|
|
Alarmierungszeit 31.01.2021 um 19:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Türöffnung und Tragehilfe für den Rettungsdienst.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
30.01.2021 |
sonstiges
BF Göttingen
|
Bombenentschärfung Göttingen |
147 |
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2021 um 05:01 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg
Einsatzbericht Einsatz der TEL zur Unterstützung bei der Evakuierungen und Bombenentschärfung in Göttingen.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
30.01.2021 |
sonstiges
BF Göttingen
|
Bombenentschärfung Göttingen |
115 |
|
|
Alarmierungszeit 30.01.2021 um 05:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg
Einsatzbericht Einsatz der FMIuK zur Unterstützung bei der Evakuierungen und Bombenentschärfung in Göttingen.
Details ansehen
|
Nr. 10
|
25.01.2021 |
BMA
Hotel Panoramic
|
BMA - Täuschungsalarm |
226 |
|
|
Alarmierungszeit 25.01.2021 um 18:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Polizei
Einsatzbericht Brandmeldeanlage - Täuschung durch angebranntes Essen in einem Appartement.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
25.01.2021 |
Heimrauchmelder
Reuterstraße
|
Heimrauchmelder ausgelöst |
203 |
|
|
Alarmierungszeit 25.01.2021 um 09:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Polizei
Einsatzbericht Wir wurden zu einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert, ein Bewohner war nicht anwesend. Vor Ort war im Treppenhaus nichts festzustellen, daher wurde mit Hilfe der Drehleiter eine Erkundung von Aussen vorgenommen und eine leichte Verrauchung im Inneren konnte festgestellt werden. Auf Grund dieser Erkenntnis wurde die Wohnungstür durch uns geöffnet und ein Trupp unter Atemschutz nahm die Erkundung innerhalb der Wohnung vor. Die Ursache konnte dann schnell festgestellt werden, ein Brötchen im Backofen. Der Ofen wurde ausgeschaltet und das Brötchen entsorgt, anschließend wurde noch gelüftet und die Einatzstelle an die Polizei übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
23.01.2021 |
THL
Wiesenbek
|
Türöffnung |
115 |
|
|
Alarmierungszeit 23.01.2021 um 22:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Türöffnung für den Rettungsdienst. Person wohlauf.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
23.01.2021 |
THL
Osterhagener Straße
|
Unterstützung Rettungsdienst |
248 |
|
|
Alarmierungszeit 23.01.2021 um 13:55 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Osterhagen +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Osterhagener Straße gerufen, eine Person musste mit Hilfe der Drehleiter aus dem Gebäude transportiert werden.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
21.01.2021 |
BMA
Industriebetrieb im Odertal
|
BMA - Täuschungsalarm |
244 |
|
|
Alarmierungszeit 21.01.2021 um 20:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg
Einsatzbericht Brandmeldeanlage, Täuschung, ausgelöst durch Wasserdampf.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
16.01.2021 |
THL
Hauptstrasse 179
|
Türöffnung |
312 |
|
|
Alarmierungszeit 16.01.2021 um 13:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Türöffnung für den Rettungsdienst.
Details ansehen
|
Nr. 4
|
12.01.2021 |
THL
B27 Odertal
|
VU |
414 |
|
|
Alarmierungszeit 12.01.2021 um 22:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Diverse
Einsatzbericht Es kam auf der B27 im Odertal zu einem Verkehrsunfall mit zwei schwerverletzten Personen. Der Bereich der B27 wurde gesperrt, der Brandschutz sichergestellt und die Personen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Der Rettungsdienst wurde bei der schonenden Rettung einer Person unterstützt. Das Abschleppunternehmen wurde bei der Fahrzeugbergung noch unterstützt, so dass die B27 durch die Polizei wieder zügig freigegeben werden konnte.

Details ansehen
|
Nr. 3
|
06.01.2021 |
THL
Weißdornweg
|
VU - abgestürzter PKW |
734 |
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2021 um 19:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Barbis +++ Bartolfelde +++ Osterhagen +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Diverse
Einsatzbericht Wir wurden am Mittwoch Abend zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person am Heikenberg alarmiert, ein PKW ist ca. 30m den bewaldeten Hang hinabgestürzt. Die Feuerwehren Osterhagen und Bartolfelde wurde erstmal in Bereitstellung im Ort gebracht, auf Grund der Platzverhältnisse vor Ort und konnten sehr schnell aus dem Einsatz entlassen werden. Die Feuerwehr Barbis sperrte die B27, welche unterhalb der Einsatzstelle verläuft, falls der PKW oder ein Baum während der Bergung weiter auf die B27 stürzen sollten. Die verunfallte Person war innerhalb kürzester Zeit aus dem PKW befreit und konnte zur Strasse oberhalb der Unfallstelle geleitet und dem Rettungsdienst übergeben werden.
Die Feuerwehr Bad Lauterberg sicherte den PKW mit Hilfe der Seilwinde des Rüstwagens gegen einen weiteren Absturz. Nach Eintreffen eines Abschleppunternehmens konnte der PKW mit Hilfe der Seilwinden des Rüstwagens und des Abschleppdienstes aus dem Hang geborgen werden.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
06.01.2021 |
THL
Scharzfelderstr.
|
Unterstützung Rettungsdienst |
263 |
|
|
Alarmierungszeit 06.01.2021 um 15:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Türöffnung für den Rettungsdienst und Patientenrettung mit Hilfe der Drehleiter. Die Person wurde mit Hilfe der Drehleiter aus dem OG transportiert.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
04.01.2021 |
THL
Hüttenstrasse
|
Tierkadaver |
384 |
|
|
Alarmierungszeit 04.01.2021 um 12:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Bad Lauterberg
Einsatzbericht Beseitigung eines toten Bussards für das Veterinäramt.
Details ansehen
|