Am 12.05.2003 um 19.00 Uhr heulten die Sirenen in Bad Lauterberg auf. Kurze Zeit später fuhren die Fahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Bad Lauterberg im Harz zur Stadtmitte.
Aus dem ehemaligen Postgebäude auf dem Postplatz stieg Rauch aus den Fenstern hervor. Was für Außenstehende wie ein Gebäudebrand aussah, stellte sich aber nur als eine Schauübung anlässlich des 125 jährigen Jubiläums heraus.
Die Bevölkerung wurde bereits im Harz-Kurier über die Übung informiert, so dass beim Eintreffen der Feuerwehrleute bereits sehr viele Interessierte aus dem ganzen Landkreis an der Einsatzstelle waren um die Übung anzusehen.
Mit einem Megaphon erklärte Ortsbrandmeister Karl-Heinz Banse die Vorgehensweise der Feuerwehr bei diesem fiktiven Einsatz.
Die Einsatzkräfte demonstrierten so das Retten von Personen aus dem verqualmten Gebäude über die Drehleiter oder durch das Treppenhaus unter Nutzung von Atemschutzgeräten, die Brandbekämpfung, Vorführung von verschiedener Geräte wie z.B. dem Hochdrucklüfter, der den Rauch aus dem Gebäude drückt.
Auch die Zusammenarbeit mit den Helfern der Schnellen Einsatzgruppe des Deutschen Roten Kreuz Bad Lauterberg, des ASB und des Notarztes wurde gezeigt, die an der Übung mit teilnahmen und die weitere Versorgung der geretteten Personen übernahmen.