Hitzeschutzkleidung wird benötigt, um bei Bränden mit großer Hitzeeinwirkung einen Löschangriff durchführen zu können. So zum Beispiel beim Brand eines Tanklastzuges oder bei Bränden in Industrieanlagen. Die Anzüge bestehen aus einem hitzeabweisenden aluminisierten Spezialgewebe, daß den Träger vor der Hitze schützen soll.
Es gibt verschieden Formen des Hitzeschutzanzuges:
Bei allen Formen muß darunter noch die normale Schutzkleidung und Atemschutz getragen werden.