Einteilung der Brennstoffe nach ihren Brandklasse
Eignung von Feuerlöschern für verschiedene Brandklassen
Pulverlöscher mit Glutbrandpulver (ABC) |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Pulverlöscher mit Flammbrandpulver (BC) |
![]() |
![]() |
||||
Pulverlöscher mit Metallbrandpulver |
![]() |
|||||
Wasserlöscher | ![]() |
|||||
Schaumlöscher | ![]() |
![]() |
||||
Kohlendioxid-Löscher (CO2) | ![]() |
|||||
Fettlöscher | F | ![]() |
Tipp's zum Feuer löschen
|
![]() |
|
|
![]() |
|
![]() |
z.B.: Wasserlöscher - nur bis 1000 Volt einsetzbar, Mindestabstand beim Löschen 3,0 m |
![]() |
Richtige Anwendung von Feuerlöschern
![]() |
Windrichtung angreifen |
![]() |
![]() |
hinten und von unten nach oben löschen |
![]() |
![]() |
und Fließbrände von oben nach unten löschen |
![]() |
![]() |
gleichzeitig einsetzen - nicht hintereinander |
![]() |
![]() |
Wiederentzündung- Glutnester immer mit Wasser nachlöschen |
![]() |
![]() |
Feuerlöscher nicht mehr aufhängen, sondern neu füllen lassen |
![]() |
Hinweisschilder für Feuerlöscher
![]() |
![]() |
den nächsten Feuerlöscher |
den Weg zum nächsten Feuerlöscher |