Panel

IntraNet

In Deutschland gelten die bundeseinheitlichen Notrufnummern. Sie können aus dem Festnetz der Telekom oder aus den Handynetzen kostenlos und ohne Vorwahl erreicht werden.

 

Feuerwehr und Rettungsdienst 112
   
Polizei 110

 

Bitte bleiben Sie ruhig! Machen Sie klare und deutliche Angaben!

 

Wo ist es passiert? Möglichst genaue Angaben des Unfallortes.
(Straße, Hausnummer, Ort)
Nur eine genaue Ortsangabe erspart unnötiges Suchen und ermöglicht schnellstmögliche Hilfe.
   
Was ist passiert? Kurze Beschreibung der Unfallsituation.
(Feuer, Verkehrunfall, Verletzung)
Aus der Schilderung der Notsituation kann die Leitstelle weitere Maßnahmen ableiten.
 
   
Wie viele Verletzte? Anzahl der Verletzten Personen.
(wichtig für den Abtransport mit Rettungswagen)

 
   
Welche Art der Verletzung? Möglichst lebensbedrohliche Verletzungen genau schildern, damit ein Notarzt alarmiert wird.

 
   
Warten auf Rückfragen! Warten auf Rückfragen der Leitstelle! Dies kann z.B. der Name des Anrufers sein.


 

 

Wichtig ! Das Gespräch wird grundsätzlich von der Leitstelle beendet.

 

Wir kommen sofort!

Zum Seitenanfang