Zum Hauptinhalt springen
 

eiko_list_icon VU B243n
(Einsatz-Nr. 29)

Techn. Rettung > Verkehrsunfall
THL
Einsatzort Details

B243n
Datum 01.04.2017
Alarmierungszeit 13:19 Uhr
Alarmierungsart FME
eingesetzte Kräfte

Bad Lauterberg
Neuhof
    Barbis
    Osterhagen
    Bartolfelde
    Bad Sachsa
    Rettungsdienst
    Polizei
    Diverse
      Fahrzeugaufgebot   LF 30/40 (13-49-1)  RW 2 (13-52-1)  TLF 16/25 (13-23-1)  HLF 16/12 (13-48-1) (a.D.)  MZF (13-69-1) (a.D.)  ELW (13-11-1) a.D. (a.D.)  Feuerwehr Barbis  Feuerwehr Osterhagen  Feuerwehr Bartolfelde  Rüstzug Bad Sachsa / Neuhof  div. RTW  div. NEF  Polizei

      Einsatzbericht

      Auf der B243n kam es vor der Winkeltalbrücke in Fahrtrichtung Bad Lauterberg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die Insassen eines Fahrzeuges waren eingeklemmt und mußten mit schwerem Gerät befreit werden. Das Dach des Fahrzeuges mußte hierfür entfernt werden. Die B243n wurde längere Zeit gesperrt.

      Ein Dank geht an die Verkehrsteilnehmer für die vorbildliche gebildete Rettungsgasse!!

       

      Polizei Pressebericht:

      POL-NOM: Drei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall auf Bundesstraße 243 bei Bad Lauterberg

      02.04.2017 – 06:26

      Bad Lauterberg (ots) - 37431 Bad Lauterberg, Bundesstraße 243, Bereich Winkeltalbrücke

      Samstag, den 01. 04.2017, 13.10 Uhr BAD LAUTERBERG (dro)

      Drei Schwerverletzte, etwa 30.000 Euro Gesamtschaden und eine fast fünfstündige Sperrung der Bundesstraße 243 sind die vorläufige Bilanz eines schweren Verkehrsunfalls auf der Bundesstraße 243 bei Bad Lauterberg.

      Gegen 13.10 Uhr fuhr der 52jährige Fahrer eines schwarzen Skoda Oktavia mit Kennzeichen aus dem Altkreis Osterode dem vorausfahrenden silberfarbenen VW Polo mit Nordhäuser Kennzeichen gegen das Fahrzeugheck.

      Auf etwa 200m schleuderten beide PKW mehrfach gegen die beidseitigen Betonleitwände, bevor sie völlig zertrümmert zum Stillstand kamen und beide Fahrspuren blockierten. Es liefen größere Kraft- und Betriebsstoffe aus, kurzfristig bestand Brandgefahr.

      Die Insassen des VW Polo, eine 46jährige Frau aus Nordhausen und ihre 57jährige Beifahrerin aus Bleicherode, zogen sich bei dem Verkehrsunfall zahlreiche Knochenfrakturen zu und mussten von der Feuerwehr aus dem Fahrzeugwrack geborgen werden.

      Der vermeintliche Unfallverursacher zog sich bei dem Aufprall ein Schleudertrauma zu.

      Zeugen schilderten, dass der Fahrer des schwarzen Skoda mit offensichtlicher überhöhter Geschwindigkeit zur Unfallzeit die Bundesstraße befahren hatte und dabei wohl den VW Polo übersehen hatte.

      Am Unfallort wurde bei dem Fahrer des Skoda eine Alkoholbeeinflussung festgestellt. Ein Test vor Ort ergab ein vorläufiges Alkoholergebnis von 2,73 Promille. Eine Blutprobe wird den gerichtsverwertbaren Wert erbringen. Ihn erwarten Strafverfahren wegen des Verdachts auf eine Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkoholkonsums und wegen fahrlässiger Körperverletzung. Zudem werden umfangreiche zivilrechtliche Forderungen auf ihn zukommen.

      Außerhalb dieser traurigen Unfallbilanz spricht die Polizei Bad Lauterberg aber auch Lob aus: Die übrigen Verkehrsteilnehmer bildeten vorbildlich eine Rettungsgasse und störten in keinster Weise die Rettungsarbeiten. Trotz teilweise mehrstündiger Warteszeit bis zur endgültigen Freigabe der Straße um 17.50 Uhr konnten Rettungsdienst und Feuerwehr ihre professionelle Arbeit ungehindert verrichten.

      Rückfragen bitte an:

      Polizeiinspektion Northeim/Osterode
      Polizeikommissariat Bad Lauterberg
      Leitung

      Telefon: 05524/963 0
      Fax: 05524/963 150
      E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
      http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_northeim_osterode/

      Original-Content von: Polizeiinspektion Northeim/Osterode, übermittelt durch news aktuell 
       
       
      Fotos: ff-badlauterberg

       

       

       

       

       

       

       

       

      Fotos: ff-badlauterberg

      2017 04 01 14.23.11 2017 04 01 14.28.34 2017 04 01 14.29.34