Zum Hauptinhalt springen
Einsätze
Technik
Fahrzeuge
ELW 1 (13-11-1)
LF 30/40 (13-49-1)
DLK 23/12 (13-30-1)
HLF 20/20 (13-48-1)
LF 10 (13-45-1)
RW 2 (13-52-1)
GW-L (13-64-1)
KdoW (13-10-1)
MTW (13-17-1)
ehemalige Fahrzeuge
Feuerwehrhaus
Alarmierung
Funkrufnamen
Einsatzmittel
Abteilungen
Kommando
Jugendfeuerwehr
Kinderfeuerwehr
Altersabteilung
Jugend
Kinder
Förderverein
Vereinsvorstand
Förderverein unterstützen
Infos / Presse
Pressemitteilungen
Wir über uns
Aufgaben der Feuerwehr
Chronik
Chronik
Jubiläum - 125 Jahre
40 Jahre Jugendfeuerwehr
50 Jahre Jugendfeuerwehr
Aus- & Fortbildung
Knoten & Stiche
Dienstpläne
intern
Einsätze
Technik
Fahrzeuge
ELW 1 (13-11-1)
LF 30/40 (13-49-1)
DLK 23/12 (13-30-1)
HLF 20/20 (13-48-1)
LF 10 (13-45-1)
RW 2 (13-52-1)
GW-L (13-64-1)
KdoW (13-10-1)
MTW (13-17-1)
ehemalige Fahrzeuge
Feuerwehrhaus
Alarmierung
Funkrufnamen
Einsatzmittel
Abteilungen
Kommando
Jugendfeuerwehr
Kinderfeuerwehr
Altersabteilung
Jugend
Kinder
Förderverein
Vereinsvorstand
Förderverein unterstützen
Infos / Presse
Pressemitteilungen
Wir über uns
Aufgaben der Feuerwehr
Chronik
Chronik
Jubiläum - 125 Jahre
40 Jahre Jugendfeuerwehr
50 Jahre Jugendfeuerwehr
Aus- & Fortbildung
Knoten & Stiche
Dienstpläne
intern
Startseite
Übersicht
Zurück
Vor
Die Bad Lauterberger Gruppe des Gefahrgutzuges wurde von der Polizei alarmiert, um einen kleinen Behälter, möglicherweise ein Rest aus dem Zweiten Weltkrieg, auf gefährliche Stoffe zu untersuchen.
(Einsatz-Nr. 34)
KFB
Einsatzort
Details
Datum
21.10.2004
Alarmierungszeit
00:00 Uhr
eingesetzte Kräfte